Responsive Webdesign

Ob Smartphone, Laptop oder Standgerät: Eine moderne Webseite muss auf jedem Endgerät fehlerfrei funktionieren und gut aussehen.

WordPress

Das erfolgreiche CMS (Inhaltsverwaltungssystem) ist der technische Kern von 64 % aller CMS-basierten Webseiten. Viele Erweiterungsmöglichkeiten sowie schnelle und einfache Inhaltsänderungen sprechen für sich.

eCommerce

Onlineshops sind mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Konsumverhaltens. Ob B2C (Business to Consumer) oder B2B (Business to Business) kein Unternehmen, das im Handel erfolgreich sein möchte, kann auf einen professionellen Internetauftritt verzichten.

SEO. Suchmaschinenoptimierung

Strukturierte Daten, Safe Browsing, Core Web Vitals, Online Reputation und Content mit Mehrwert sind (unter anderem) unerlässlich für eine erfolgreiche Webseite.

SEA. Google ADs

Mit Google ADs können Sie Ihre Zielgruppe gezielt ansprechen, ihre Anzeige erscheint nur für Suchmaschinennutzer die die von Ihnen festgelegten Parameter erfüllen.

Beratung & Support

Professionelle Beratung ist der Grundstein jeder erfolgreichen Webseite. Auch nach einem abgeschlossen Projekt stehe ich weiterhin mit Rat und Tat für anstehende Änderungen oder Erweiterungen zur Verfügung.

Hallo! Mein Name ist Michael Kanda

Medienfachmann

Medienfachmann

Professioneller Webdesigner. Wordpress-Entwickler. Google™ Spezialist.

Als passionierter Medienfachmann mit Schwerpunkt Medientechnik habe ich meine ersten Berufsjahre dem traditionellen Druck gewidmet, bevor ich mich auf die neuen Medien – wie das Internet – spezialisieren konnte.

Inzwischen habe ich meinen Fokus auf den Online-Bereich gelegt, wodurch ich inzwischen viele zufriedene Kunden in den Bereichen modernes Webdesign, Google Optimierung und eCommerce (Onlinehandel) betreuen darf.

mehr als 99

abgeschlossene Projekte

über 5475

Tage Online-Erfahrung

fast 100

Liegestütze täglich

Ist Ihre Website Mobile Geräte optimiert?

Google hat angekündigt in Zukunft nur noch mobile Webseiten zu indexieren.

Schwerpunkte

Von der Beratung bis zur Optimierung alles aus einer Hand.

meeting

Professionelle Beratung.

Voraussetzung für langfristige Neukundengewinnung – gerade im Zeitalter der mobilien Digitalisierung – ist ein erfolgreicher Webauftritt. Da die eigene Website als Visitenkarte des eigenen Unternehmens fungiert ist dieser eine entsprechende Aufmerksamkeit zuzuordnen.

Webdesign illustration

Modernes Webdesign.

Mobile-first-Strategie, benutzerfreundliche Ladezeiten sowie One-click-Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sind state of the art im modernen Webdesign und werden von Suchmaschinen dementsprechend belohnt.

Webdesigner. Webentwickler.

Webentwicklung.

Die Digitalisierung verwandelt unsere Informationsgesellschaft und unser Kaufverhalten. Nur wer es versteht, die neuesten Webtechnologien gekonnt einzusetzen, wird nachhaltig im Internet erfolgreich sein.

SEO-Optimierung 2020

Google Optimierung.

Auch die schönste Website kann nur erfolgreich sein, wenn Sie auch im Internet gefunden wird. Daher liegt mein Schwerpunkt auf dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).

ecommerce Onlineshops

eCommerce. Onlineshops.

Die Möglichkeit, einfach und bequem im Internet einzukaufen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Bereits 83% der Österreicher kaufen regelmäßig im Internet ein. Planung, Erstellung, Optimierung und Betreuung von Onlineshops haben einen besonderen Stellenwert in meiner beruflichen Laufbahn.

floating-ring

24/7 Support.

Das Internet schläft nicht, wodurch eine hohe SLA (Service-Level-Agreement) wesentlich zum Erfolg einer Webseite beiträgt. Ich biete Ihnen auf Wunsch einen 24/7 Support, sodass Sie sich sicher sein können, dass Sie bei unerwarteten Problemen einen verlässlichen Ansprechpartner haben.

Pagespeed – Jede Sekunde zählt

Pingdom Speed Test 2020

Benutzerfreundliche Ladezeiten von mobilen Webseiten sind mehr als nur ein Rankingfaktor für Google!
95% der Webseitenbesucher springen bei mehr als 3,5 Sekunden Ladezeit ab.

Kundenempfehlungen

Zufriedene Kunden sind die beste Werbung.

„Planung, Umsetzung und Suchmaschinenoptimierung für unseren Onlineshop verlief ganz nach meinen Wünschen, bzw. wurden meine Erwartungen übertroffen.“

Stempel Lobenhofer
Oliver LobenhoferStempel Lobenhofer e.U.

„Effizient, zielorientiert und dabei mit Rücksichtnahme auf IT Laien. Unsere Google Optimierung ist ein voller Erfolg.“

Sportpreiscenter
Robert MetzgerSportpreiscenter

„Vom ersten Kontakt an freundlich und professionell, uneingeschränkt empfehlenswert!“

Logo
Andrea MüllerReha- & Gesundheitsstudio Motus

“Kompetent und flexibel! Danke für die ausgezeichnete Zusammenarbeit. Sehr empfehlenswert!”

Vegan Sport
Verena Seipertvegansport.at

“Ich bedanke mich für die besonders qualitative und rasche Bearbeitung!”

Bloggerin
Mag. Aya Boesch Sonder- und Heilpädagogin

“Flexible und kompetente Betreuung! Danke für die gute Zusammenarbeit. Sehr empfehlenswert!”

garage.99 team.99
Richard LangGarage99

FAQ – häufig gestellte Fragen

Webdesign. Google Optimierung. eCommerce

Bei der Wahl von Webhostern gilt es einige Punkte zu beachten wenn man im Internet erfolgreich unterwegs sein möchte.

  • SSL (Verschlüsselungsprotokoll) ist verpflichtend laut DSGVO 2018,
  • Datenbanken (mindestens zwei),
  • Easy Install Funktion für CMS Systeme wie WordPress erleichtern die Installation,
  • SPAM und Virenschutz,
  • Unternehmen die expandieren möchten, sollten darauf achten, dass es keine Beschränkungen für Email Postfächer gibt.

Es gibt noch viele andere Punkte die man vorab abklären sollte (zB. Backup Option), am besten im persönlichen Gespräch mit den Hoster oder Techniker Ihres Vertrauens.

WordPress ist eines der beliebtesten CMS, also Content Management Systeme, der Welt. Die Gründe dafür sind unter anderem:

  • WordPress ist Open Source – kostenlos – und kann somit von jedermann benutzt werden,
  • Erfahrene Webdesigner stellen praktikable Themes (Designvorlagen) zur Verfügung,
  • Über 40.000 Plugins für Wordpress – viele davon kostenlos – sorgen dafür das erweiterungen nicht aufwendig neu programmiert werden müssen,
  • Eine klare Struktur des Backends, also der administrativen Benutzeroberfläche, ermöglicht es auch Einsteigern Inhalte zu verwalten,
  • WordPress ist Suchmaschinenfreundlich.

Der größte Vorteil von WordPress als CMS ist aber die Community. Dadurch, dass aktuell fast jede vierte Webseite (z. B. CNN, Reuters) im Netz auf WordPress arbeitet, wird das System von der Community stets gewartet. WordPress läuft komplett auf dem Webserver des Betreibers, so kann man von überall Änderungen an der eigenen Website vornehmen.

Ein responsive Webdesign gestaltet eine Website so, dass diese auf jedem Endgerät fehlerfrei dargestellt werden kann. Das Frontend, also das, was die User der Website tatsächlich zu sehen bekommen und bedienen können, ändert sich also je nachdem, ob man es sich auf einem Stand-PC, einem Laptop, einem Tablet oder einem Smartphone ansieht.
Die Funktionalität sollte im besten Fall allerdings bei allen Darstellungen gleich intuitiv sein.
Je einfacher sich die Besucher auf einer responsiven Webseite zurechtfinden, desto höher ist die Conversion Rate und desto wahrscheinlicher ist es, dass die Besucher auf die Seite zurückkommen.
Durch responsives Webdesign kann sich eine Seite auch den technischen Gegebenheiten eines Endgerätes anpassen. So werden zum Beispiel die Touchscreen-Fähigkeiten von mobilen Geräten berücksichtigt.

Google setzt beim Ranking von Webseiten verstärkt auf folgende Kriterien

  • Mobility First – Responsive Webdesign,
  • rasche Ladezeiten,
  • Content (Inhalt) mit Mehrwert für den Benutzer,
  • Reputation einer Website (Trust Elemente),
  • sowie hochwertige Backlinks.

Dadurch, dass die mobile Internetnutzung mit jedem Jahr von mehr Menschen genutzt wird, stellt Google diese Tatsache in den Vordergrund. Websites, die “mobile friendly“ sind, werden daher in den Rankings der Seite weiter nach vorne gereiht. Da viele Nutzer dank schneller Internetverbindungen kaum mehr lange Ladezeiten akzeptieren und sich, sollten diese auftreten, rasch für andere Onlineangebot entscheiden, belohnt Google Seiten mit gutem Ranking, die über sehr kurze Ladezeiten verfügen. Je besser der Content auf einer Seite dem User Mehrwert verschafft, desto länger bleibt er auf der Seite. Diesen Mehrwert wiederum geht in die Bewertung von Google ein. Hochwertiger Linkaufbau ist für Google wichtig. Die Backlinks werden von Google als Empfehlungen gewertet. Diese verschaffen ebenso eine bessere Reichweite in den Suchmaschinen.

Wer heutzutage im Internet mit seinem Angebot erfolgreich sein will, hat mit Sicherheit schon von SEO, SEA und SEM gehört.

  • SEO Search Engine Optimization:
    Suchmaschinenoptimierung beinhaltet eine Webseite in Richtung Google Qualitätskriterien hin zu optimieren. Dies kann über Content wie, Texte mit Mehrwert, eindeutige Bilder oder auch über das Einflechten sogenannter Keywords (Schlüsselworte, nach denen häufig im Kontext mit einem bestimmten Seiteninhalt gesucht werden) passieren, oder durch technische Anpassungen wie zb. kurze Ladezeiten.
  • SEA Search Engine Advertising:
    Beim SEA (Suchmaschinenwerbung) bezahlt man Google (Google Ads – früher: Google AdWords) dafür, bei bestimmten Suchbegriffen an oberster, als Werbung deklarierter, Stelle, die gewünschte Webseite zu platzieren, abhängig von der Suchanfrage, bis zu vier Anzeigen oberhalb der organischen Suchergebnisse und bis zu drei darunter. Der Websitebetreiber bezahlt für jeden Klick eines Nutzers an Google.
  • SEM Search Engine Marketing:
    Darunter subsumiert man alle Maßnahmen, User auf die eigene Webpräsenz zu bringen. Daher zählen das bereits erwähnt SEO ebenso dazu wie das SEA (Search Engine Advertising) oder auch Social Media Aktivitäen. Suchmaschinenmarketing (SEM) ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) zusammengefaßt.

Guter Content kann über den Erfolg von Webseiten entscheiden. Auch deswegen, weil Google oder auch andere Suchmaschinen über den Content die Nützlichkeit der Webseite für die Besucher mitbestimmen.
Online-Content kann man sich, wenn man diesen nicht selbst gestalten will, über Drittanbieter wie selbstständige Texter oder Fotografen bestellen. Online findet man auch Bilderdatenbanken, auf denen man sich Bilder kaufen (Stock-Anbieter) oder gratis herunterladen (z. B. Pixabay) kann. Auf Texterbörsen kann man mit Autoren in Verbindung treten, weiß dafür aber nichts über deren Qualität oder Zuverlässigkeit. Zudem muss man meist Vermittlungsgebühren miteinkalkulieren.
Für hochwertigen Content (Text, Bild) sorgen meine Partner und ich gerne für Sie.
So geht Content-Beschaffung ganz unkompliziert.

Laut aktuellen Zahlen sind für die Kaufentscheidung neben den persönlichen Empfehlungen und direkten Produktinfos im Laden vor allem Webseiten und deren über die Waren informierender Inhalt wichtig.

  • 93% der Internetbenutzer informieren sich im Internet über Dienstleister und Unternehmen.
  • 83% der Verbraucher kaufen regelmäßig online ein.
  • 65% der Verbraucher geben an sich durch online Bewertungen in Ihren Kaufverhalten beeinflussen zu lassen.
  • 50 % der Internetnutzer geben laut einer Studie an, Webseiten mit Preisvergleichen vor einer Kaufentscheidung zu besuchen.
  • Endgeräte die beim Onlineshopping benutzt werden.
    Desktop: Anteil Traffic 39% | 4,7%  Conversion Rate.
    Smartphones: Anteil Traffic 54% | 1,2%  Conversion Rate.
  • Impressumspflicht:
    Jeder, der Online Content veröffentlicht, wird in die Impressumspflicht genommen. Diese beinhaltet die sogenannte Anbieterkennzeichnung und meint, dass dort die Verantwortlichen für den Inhalt aufgezählt werden müssen – darunter Redaktionen, der Verlag, der Autor, der Herausgeber und vieles mehr, was dem deutschen Presserecht obliegt. Falls ein Gericht entscheidet, das Fehlen eines Impressums sei eine Ordnungswidrigkeit, kann ein Bußgeld von bis zu 50.000 Euro verhängt werden.
  • Datenschutzerklärung:
    Jede aktuell innerhalb der EU publizierte Webseite muss sich an die DSGVO, die Datenschutz-Grundverordnung halten. Diese schreibt Regeln für den Umgang von personenbezogenen Daten für private sowie öffentliche Datenverarbeiter vor. Wer gegen die Verordnung verstößt, egal ob Privatperson, Unternehmen oder Behörde, kann mit einem Bußgeld von bis zu 20 Millionen Euro belegt werden.
 

Postkasten

Sie erhalten innerhalb 24Stunden eine Rückmeldung.

8 + 0 = ?